Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Deutschland und Katar: Bilaterale Beziehungen

19.05.2022 - Artikel

Katar ist aufgrund seiner engagierten Außenpolitik in vielen regionalpolitischen Fragen für Deutschland ein wichtiger Partner. Eine Vielzahl gegenseitiger hochrangiger Besuche ist Ausdruck der guten Zusammenarbeit beider Länder. Der katarische Emir besuchte Deutschland zuletzt im September 2018.

Deutschland und Katar unterhalten ausgeprägte Handelsbeziehungen. Die deutschen Exporte nach Katar betrugen 2020 rund 1,1 Milliarden EUR, die Importe beliefen sich auf ca. 300 Millionen EUR. Kraftfahrzeuge, Flugzeuge, Anlagen und Maschinen stehen an der Spitze deutscher Exporte. Deutsche Firmen sind vornehmlich im Anlagenbau, in der Energieerzeugung und Bauwirtschaft, im Dienstleistungssektor sowie im Bereich der Verkehrsinfrastruktur aktiv. Zur Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit wurde 2017 eine Gemischte Wirtschaftskommission eingerichtet, die zuletzt im Februar 2019 tagte.

Katar ist einer der größten ausländischen Investoren in Deutschland und u.a. an Volkswagen, der Deutschen Bank, Siemens und Hapag-Lloyd substanziell beteiligt. Für die kommenden Jahre hat Katar weitere umfangreiche Investitionen in Deutschland angekündigt.

Seit Beginn des Schuljahres 2008/09 besteht die Deutsche Internationale Schule Doha, die seit 2016 mit dem Gemischtsprachigen International Baccalaureate zu einem Abschluss mit Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland führt. Der Schule ist ein Kindergarten angeschlossen. Im Schuljahr 2013/14 wurde erstmalig an einer katarischen Oberschule Deutsch als Wahlfach eingeführt. Beide Schulen sind Mitglied der Partnerschul-Initiative PASCH.

Im Wissenschaftsbereich gibt es Kooperationen zwischen katarischen und deutschen Hochschulen. Das Deutsche Archäologische Institut führte seit 2012 Erkundungsmissionen nach Katar durch. Im Sportbereich gibt es Beziehungen im Fußball, Tischtennis und durch deutsche Experten bei der katarischen Sportakademie „Aspire“. Die Fußball-Weltmeisterschaft wird im Winter 2022 in Katar ausgetragen.

Im Jahr 2017 wurde zwischen Deutschland und Katar ein bilaterales Kulturjahr („Deutsche Saison in Katar“) durchgeführt. Dabei wurde ein vielseitiges Ausstellungs- und Dialogprogramm organisiert, das einen gemeinsamen Austausch vor allem in den Bereichen Kunst, Kultur und Sport förderte.

Weitere Informationen

nach oben